Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
Krzyś mit seinen Eltern
Maria und Jan Meyer im Elternhaus in Krakau (Sommer 1947).
Personenstandsurkunde von A. Topolnicki mit Foto und Angaben zu seiner Person und seinem Aussehen, sowie Angaben zu seiner Deportation nach Lungenburg [Lundenburg] am 16. Juli 1943
Künstlerin. Pädagogin. Sie organisierte den Versand von Druckerzeugnissen, Lebensmitteln und Medikamenten nach Polen. Ausgezeichnet mit dem Offizierskreuz des Ordens Polonia Restituta.