Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
Ulica Świdnicka (Schweidnitzer Straße) und Plac Tadeusza Kościuszki (Tauentzienplatz) in Breslau, 1955
Ulica Świdnicka (Schweidnitzer Straße) und Plac Tadeusza Kościuszki (Tauentzienplatz) in Breslau, 1955.
Abb. 27: Artur Żmijewski - Glimpse
Digitalvideo, kopiert von 16-mm-Film, schwarzweiß, ohne Ton, etwa 20 Minuten. ASFA, „Nikos Kessanlis“ Exhibition Hall
Agata Madejska, Mistakes Were Made, 2018, light sensitive emulsion on paper, perspex, steel, 20 x 31 cm & 20 x 34 cm. Installation view, Modified Limited Hangout, cabinet at Kunsthalle Wilhelmshaven, ...
Johannes a Lasco/Jan Łaski: Forma ac ratio tota ecclesiastici Ministerii, in peregrinorum, potissimorum vero Germanorum Ecclesia instituta Londini in Anglia, Frankfurt am Main 1555, Titelblatt
Die Baracke 5 des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers Neuaubing
Die Baracke 5 des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers Neuaubing wurde 2014 dem Kommunalreferat der Landeshauptstadt München übertragen, um den Erhalt des Denkmals zu sichern.