Die „Polenbegeisterung“ in Deutschland

Di., 24.02.2015 - 17:48

Die „Polenbegeisterung“ in Deutschland kennt zwei historische Situationen, die die Verbundenheit mit Polen bis heute prägen:

die Hilfswelle nach 1981 zur Unterstützung der Solidarność und die vielfach unbekanntere Sympathie und Unterstützung von Polen durch die Bevölkerung in Deutschland nach dem verlorenen Aufstand vom November 1831, ein Ereignis, das vor allen im heutigen Europa fast unbekannt ist und immer wieder Erstaunen auslöst.

 

Mehr im Atlas der Erinnerungsorte in einem Beitrag von Konrad Vanja.