06.04.2021
2021 feiert Bochum das 700-jährige Stadtjubiläum. Aus diesem Anlass widmet sich Porta Polonica in neuen Artikel den polnischen Aspekten der Stadtgeschichte.
Mehr18.02.2021
2021 feiert Bochum das 700-jährige Stadtjubiläum. Aus diesem Anlass widmet sich Porta Polonica in neuen Artikel den polnischen Aspekten der Stadtgeschichte.
Mehr27.01.2021
Anlässlich des International Holocaust Remembrance Day engagiert sich das Willy Brandt Center in Jerusalem für J.D. Kirszenbaum mit einem Film.
Mehr29.12.2020
Ein neuer Film über die polnische Enklave in Deutschland, Maczków an der Ems 1945-1948.
Mehr07.12.2020
In der Herbstausgabe der Vortragsreihe "Kultur und Geschichte der Polen in Deutschland" widmen wir uns der polnischen Solidarność-Bewegung und ihrem Verhältnis zu anderen transnationalen Bewegungen.
Mehr10.11.2020
In einem kurzweiligen Animationsfilm befasst sich der Filmemacher Jakub Pączek mit dem in Danzig geborenen und äußerst bekannten Kupferstecher Daniel Chodowiecki.
Mehr02.10.2020
Die neue Online-Ausstellung zeigt das NS-Vernichtungslager Sachsenhausen in Fotografien von Marian Stefanowski.
Mehr14.08.2020
Ein Film des Met-Museums erlaubt einen kurzen Einblick in die Exposition der Ausstellung von Gerhard Richter im Metropolitan Museum of Art in New York.
Mehr05.03.2020
Nach dem großen Zuspruch und der gelungenen Bildungsreise in 2019 werden Porta Polonica und das IBB erneut eine Bildungsreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau anbieten. Corona-bedingt allerdings erst in 2021.
Mehr19.12.2019
Von Magdeburg in die Unabhängigkeit Polens 1918.
Mehr