Year (field_media_year)
Period:
  • „Ein Gespräch mit einem interessanten Menschen“. Folge 3: Władysław Studnicki

    Diese Folge fällt ein wenig aus dem Rahmen, denn Władysław Studnicki gab es wirklich. Ein Diplomat, der sich sehr früh für die deutsch-polnische Zusammenarbeit und Freundschaft ausgesprochen hat.
  • ROUTES, 2002

    Single channel video. Copyright: Karina Smigla-Bobinski.
  • David Lynch & Marek Zebrowski – Polish Night Music

    Live in Paris, 2007 (Fondation Cartier pour l’Art Contemporain)
  • Interview with Zofia Posmysz (Polish with German translation)

    ‘Warden Franz’. Excerpts compiled by Anna Maria Potocka (MOCAK, 2016)
  • Video excerpt from an animated film

    hyder
  • My Polish Heart

    Concert at the Elbphilharmonie in Hamburg on 24 November 2018, Vladyslav Sendecki with the NDR Bigband © NDR Bigband
  • Interview with Jacek Barski in Warsaw

    Polish with German subtitles.
  • Video 3/3: gegen die zeit (2005)

    3-Kanal-Video, Loop, 12:16 / 00:09 / 22:25, Diplomausstellung von Sabina Kaluza, Hochschule der Bildenden Künste (HBK) Braunschweig
  • „Ein Gespräch mit einem interessanten Menschen“, Folge 8: Kajetan Nordwind

    Der polnischen Schriftsteller Kajetan Nordwind bekommt 2122 den Literaturnobelpreis für seinen Wiedervereinigungsroman „Stolz und Scham“. In diesem beschreibt Kajetan Nordwind die Wiedervereinigung Po...
  • SIMULACRA - Sao Paulo

    Interactive video installation by Karina Smigla-Bobinski.
  • “D. The name is Diamant” – A life between East and West (doc. film 2024)

    Dora Diamant (1898–1952), actress, activist and Franz Kafka’s last partner. Who was this woman? This film embarks on a search for clues.
  • Zofia Posmysz – „Song for Masza“

    Zofia Posmysz sings for Maria Anna Potocka, 2016
  • Dir gehört mein Leben (DE)

    Die Geschichte von Anna und Hermann Scheipers. Zivilcourage und Gottvertrauen unter zwei Diktaturen - 29 min
  • New York Streets

    From the album "solace", Sendecki & Spiegel, 2022 © Vladyslav Sendecki
  • Eine Verbotene Liebe

    Ein Film der Schüler der Robert-Jungk-Oberschule (Staatliche Europaschule Deutsch-Polnisch) in Berlin.
  • Dokumentarfilm „PIERWSZY DZIEŃ“ [DER ERSTE TAG] (2014)

    Regie und Buch: CHRISTINE JEZIOR u. SABINA KALUZA (Sprachversion: Polnisch, ca. 79 Minuten, 16:9, Stereo), Herausgeber: Deutsch-Polnischer Kulturverein Braunschweig e.V.
  • "1,2,3 RHYMES GALORE" (1999)

    DJ Tomekk feat. Grandmaster Flash
  • DREAM JOURNEY, 2002

    Single channel video, 25 mins. Copyright: Karina Smigla-Bobinski.
  • The “hand of God” in Poland’s 1:0 victory over San Marino

    Jan Furtok’s goal in the qualifying game for the 1994 football world championship (28/4/1993)
  • Artur Brauner - Ein Jahrhundertleben zwischen Polen und Deutschland

    Artur Brauner - A century of life between Poland and Germany. A film documentary about the legendary personality of German and international film. (German)