Highlights

Online exhibitions

News & Events

Neuigkeiten
Graphic Novel MACZKÓW erschienen

Von Marta Schwierz, Rüdiger Ritter und Greta von Richthofen, hrsg. von Porta Polonica

Diese Graphic Novel erzählt anhand der…

Events
Lodz, seine deutsch-polnisch-jüdische Erinnerungskultur und Erinnerungsorte in der Stadt (1945–2025)
Neuigkeiten
„D. Diamant ist der Name“ – Ein Leben zwischen Ost und West (Kurz-Doku)
Neuigkeiten
2 neue Filme mit und über Wiesław Smętek
Neuigkeiten
Fußball in Deutschland: „Alles deutsche Jungen?“ (Kurz-Doku)

Encyclopaedia Polonica

Digital collection

  • Paradies auf Zeit - wie aus Haren Maczków wurde

    „Paradies auf Zeit – wie aus Haren Maczków wurde“: Ein neuer Film (2020) über die polnische Enklave in Deutschland, Maczków an der Ems 1945-1948.
  • Interview mit Helena Bohle-Szacki, 2005

    Helena Bohle-Szacki. Ausschnitte aus einem vierstündigen Video-Interview von 2005, Archiv „Zwangsarbeit 1939-1945. Erinnerungen und Geschichte“ / © Freie Universität Berlin 2012
  • The water-battle water

    You can still find such a bottle at flea markets and online auctions today. It is said to contain water from the stadium in Frankfurt, collected directly after the match between Germany and Poland.
  • Fig. 37: Room 11. Polonia (“Silent Rebels” exhibition)

    J. Malczewski: “Polish Hamlet” (1903); “Pythia”, 1917; “Young Poland”, 1917; L. Wyczółkowski: “Knight Surrounded by Flowers”, 1904; J. Malczewski: “Slavery – War – Liberty” triptych, 1917

Sponsor

Responsible body

Partner

Bund der Polen Logo