Vortragsreihen

keine Veranstaltungen geplant

Exkursionen

keine Veranstaltungen geplant

Rückblick

Nach der Versöhnung. Neue Forschungsperspektiven auf die deutsch-polnische Verflechtungsgeschichte

1330
Nach der Versöhnung. Neue Forschungsperspektiven auf die deutsch-polnische Verflechtungsgeschichte
Prof. Dr. Felix Ackermann
(Kulturwissenschaftler & Historiker, Professor für Public History an der FernUniversität Hagen)

Die Vortragsreihe „Kultur und Geschichte der Pol:innen in Deutschland“ findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets und ist allen Interessierten zugänglich.

Der Vortrag findet statt im:

Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Clemensstraße 17-19
D-44789 Bochum

Die Vorträge finden (sofern nicht anders angegeben) auf Deutsch statt. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zur Person: https://www.fernuni-hagen.de/geschichte/lg4/team/felix.ackermann.shtml

Deutsches Eigentum und der Wiederaufbau Polens nach 1945

1333
Deutsches Eigentum und der Wiederaufbau Polens nach 1945
Prof. Dr. Kornelia Kończal
(Historikerin, Professorin an der Universität Bielefeld)

Die Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Ostmitteleuropa ging mit einem der größten Vermögenstransfers in der modernen europäischen Geschichte einher. Zugleich erleichterte die Konfiskation des deutschen Vermögens eine tiefgreifende Umgestaltung des sozioökonomischen Systems im Zuge der Landreform, der Verstaatlichung der Industrie und der Einschränkung des Privatsektors. Weniger erforscht ist die Geschichte der illegalen Übernahme des deutschen Eigentums. In diesem Vortrag wird die Plünderungsgeschichte in den einst deutschen Gebieten Polens zwischen 1944 und 1948 rekonstruiert. Anhand eines breiten Quellenkorpus zeigt Kornelia Kończal, dass die Plünderung des deutschen Eigentums nicht nur destruktive, sondern auch produktive Effekte auf den Wiederaufbau von Sicherheit, Wirtschaft und Gerechtigkeit hatte.

Der Bund der Polen in Deutschland. Ausgewählte Problematik.

1334
Der Bund der Polen in Deutschland. Ausgewählte Problematik.
Prof. Dr. Krzysztof Ruchniewicz
(Historiker, Professor für Neueste Geschichte an der Universität Wrocław/Breslau und Direktor des dortigen Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien)

Remembering Industrial Socialism in Poland: Neglect and Nostalgia

1335
Remembering Industrial Socialism in Poland: Neglect and Nostalgia
Dr. hab. Joanna Wawrzyniak
(Associate Professor, Director of the Center for Research on Social Memory, Faculty of Sociology, University of Warsaw)

Die polnische Solidarność-Bewegung und ihr Verhältnis zu anderen transnationalen Bewegungen

1336
Die polnische Solidarność-Bewegung und ihr Verhältnis zu anderen transnationalen Bewegungen
Dr. Idesbald Goddeeris
(Historiker, Associate Professor für Geschichte an der KU Leuven)

Die Streikbewegung der polnischen Solidarność in den 1980er Jahren ereigneten sich nicht völlig abgeschottet hinter dem „Eisernen Vorhang“: Eine ganze Reihe von Ländern des Globalen Südens erlebte mehr oder weniger gleichzeitig mit Polen und anderen osteuropäischen Ländern einen wachsenden zivilen Widerstand gegen die autoritäre Herrschaft sowohl des rechten als auch des linken Flügels. In seinem Vortrag untersucht Dr. Idesbald Goddeeris die Zusammenhänge, die die Solidarność-Bewegung der 1980er Jahre in realer und vermeintlicher Hinsicht mit anderen internationalen Themen und sozialen Bewegungen verband, wie etwa der „Anti-Apartheid-Bewegung“, der Protestbewegung gegen den Diktator Pinochet in Chile und der sandinistischen Revolution in Nicaragua.

Die Sammlung des Polenmuseums Rapperswil im Kontext der europäischen Migrationsbewegung

1337
Die Sammlung des Polenmuseums Rapperswil im Kontext der europäischen Migrationsbewegung
Anna Buchmann
(Direktorin des Polenmuseums in Rapperswil/Schweiz)

Das Polenmuseum in Rapperswil (Schweiz), gegründet 1870, beschäftigte sich nicht nur mit der Sammlung von historischen Dokumenten und Kunstwerken. Die Gründung des Museums war ein Werk polnischer Emigranten. Als Institution betreute es auch aus wirtschaftlichen oder politischen Gründen Geflüchtete sowie Studierende in der Schweiz. Anna Buchmann, Direktorin des Polenmuseums, widmet sich in ihrem Vortrag der Rolle des Museums für die polnische Gemeinschaft und seinen Aktivitäten in verschiedenen historischen Epochen. Anhand der vielfältigen Sammlung des Museums, die im Kontext der europäischen Migrationsbewegung des 19. und 20. Jahrhunderts entstand, wird auch die Verankerung der osteuropäischen Kulturen im polnischen kulturellen Schmelztiegel beleuchtet.

Der „Polnische Aufstand“ von 1863 als Erinnerungsort Litauens

1338
Der „Polnische Aufstand“ von 1863 als Erinnerungsort Litauens
Dr. Darius Staliūnas
(Historiker, stellvertretender Direktor des Instituts für die Geschichte Litauens, Vilnius/Wilna)

Der Aufstand von 1863 wurde von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn der Sowjet-Ära 1940 in der dominierenden litauischen historischen Meistererzählung als etwas Fremdes, als etwas mit der Geschichte der ethnischen Litauer kaum Verbundenes betrachtet. In den litauischen Texten des ausgehenden 19. und aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde dieser Aufstand meist als eine Angelegenheit der Polen behandelt: Als „Polnischer Aufstand“ bezeichnet, nannte man den Aufstand von 1863 zusammen mit demjenigen von 1830/31 „Polenzeit“ – und implizierte damit, er habe nichts mit den Litauern zu tun. Und damit gab es auch keinen Grund, sich daran zu erinnern. In diesem Vortrag zeigt Darius Staliūnas, wie und warum dieses historische Ereignis im Laufe des 20. Jahrhunderts für die politische und kulturelle Elite Litauens zum Erinnerungsort Litauens (der Litauer) geworden ist.

Polen in Dresden

1339
Polen in Dresden
Prof. Dr. Miloš Řezník
(Direktor des Deutschen Historischen Instituts Warschau)

Mit der Entstehung der sächsisch-polnischen Personalunion wurde die sächsische Residenzstadt Dresden zu einem wichtigen Orientierungspunkt polnischer Eliten. Zugleich verliehen die Wettiner dem Glanz ihrer polnischen Königswürde Ausdruck, was sich in der Gestaltung des Hofes und der architektonischen Entwicklung im „Elbflorenz“ des 18. Jahrhunderts niederschlug. Seine Rolle für Polen und Litauen hat Dresden auch nach dem Ende der Personalunion behalten. Seit den späten 1760er Jahren wurde es immer wieder zum vorübergehenden oder dauerhaften Ziel polnischer Emigration – während der Konföderation von Bar, nach dem Sturz der Mai-Verfassung durch die Targowica-Konföderation 1792 sowie nach allen Aufständen des späten 18. und 19. Jahrhunderts. Zudem zählte Dresden zu den beliebten Aufenthaltsorten und Reisezielen der polnischen gesellschaftlichen und kulturellen Elite und nahm einen wichtigen Platz auf der polnischen „mental map“ ein, nicht zuletzt durch das rege gesellschaftliche Leben der polnischen Kolonie.

Diese Entwicklung hat tiefe Spuren hinterlassen einerseits in der polnischen Erinnerung im Allgemeinen, andererseits im Dresdner Stadtbild und der dortigen lokalen (und sächsisch-regionalen) Geschichtskultur. Der Vortrag geht den Hauptmotiven der Rolle Dresdens als Erinnerungsort nach und thematisiert ihre Bedeutung in der sächsischen Hauptstadt selbst. Dabei wird auf die Umwandlungen und Funktionalisierungen im 20. und 21. Jahrhundert ein besonderer Blick gerichtet: Wie wurde das polnische „historische Erbe“ Dresdens im Kontext der Beziehungen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen, der Entwicklung der bilateralen Kontexte Deutschlands und Polens nach 1989, bei der „Europäisierung des Kulturerbes“ oder bei der lokalen Vermarktung (Identitätsstiftung, „Touristifizierung“ und Image-Bildung) genutzt?

Sich mit den „Gerechten“ rechtfertigen? Rettung der Juden während des Holocausts in kontemporären polnischen Museen

1340
Sich mit den „Gerechten“ rechtfertigen? Rettung der Juden während des Holocausts in kontemporären polnischen Museen
Dr. Zofia Wóycicka
(Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften)

Das Thema „Gerechte unter den Völkern“ erlebt in Polen in den letzten zwei Jahrzehnten eine wachsende Konjunktur. Es ist nicht nur von historischer Relevanz, sondern hat auch ein hohes Bildungspotential, nicht zuletzt im Bereich politischer Bildung. Gleichzeitig werden aber „die Gerechten“ auch erinnerungspolitisch vereinnahmt. In ihrem Vortrag bespricht Zofia Wóycicka kürzlich (wieder)eröffnete Ausstellungen, die ganz oder teilweise Menschen gewidmet sind, die während des Zweiten Weltkriegs Juden geholfen haben, und beleuchtet damit die Bandbreite möglicher polnischer Geschichtsnarrative. Die Ausstellungen werden in einen breiteren Kontext der polnischen historischen Debatten zum Holocaust gestellt.

Ein ausführlicheres Abstract des Vortrags finden Sie hier.

Erinnerungsspagat. Deutsch-polnische Erinnerungsorte als Spiegel der (Miss)-Verständnisse

1341
Erinnerungsspagat. Deutsch-polnische Erinnerungsorte als Spiegel der (Miss)-Verständnisse
Prof. Dr. Robert Traba
(Direktor des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften)

„Nachbarschaft verpflichtet!“ Die Botschaft dieses wunderbaren Leitspruchs ist nicht immer mit der Praxis der gegenseitigen Beziehungen in Einklang zu bringen. Die letzten 25 Jahre der deutsch-polnischen Nachbarschaft waren geprägt von einer Atmosphäre der Versöhnung, für die der Brief der polnischen Bischöfe aus dem Jahr 1965 und der Kniefall Willy Brandts im Jahr 1970 zum Symbol wurden. Aber ist die Versöhnung eine ausreichende Prämisse für das wechselseitige Verständnis und das gegenseitige Kennenlernen? Erzeugen die kollektiven Gedächtnisse der Deutschen und Polen dieselben Codes für die Interpretation der Vergangenheit? Antworten auf diese Fragen versucht die neunbändige Publikation „Deutsch-Polnische Erinnerungsorte“ (2012-2015) zu geben. Robert Traba hat sie angeregt und ist sowohl ihr Mitherausgeber als auch Mitautor. Die Erfahrungen aus diesem Projekt sind die Grundlage seines Vortrags.

Die Gewerkschaft Solidarność in Deutschland. Distanz und Nähe im Kalten Krieg

1342
Die Gewerkschaft Solidarność in Deutschland. Distanz und Nähe im Kalten Krieg
Prof. Dr. Stefan Garsztecki
(Professor für Kultur- und Länderstudien an der TU Chemnitz)

Die Ausrufung des Kriegsrechts im Dezember 1981 in Polen ging mit einem Verbot der Gewerkschaft Solidarność einher. Viele Mitglieder emigrierten ins Ausland, so auch nach Westdeutschland. Dort begann ein intensiver Diskurs mit westdeutschen Gewerkschaften und Intellektuellen, der einerseits von gewerkschaftlicher Nähe, andererseits jedoch beim Thema Kirche von Differenzen geprägt war. Stefan Garsztecki fragt nach dem Stellenwert der westdeutsch-polnischen Kontakte für die weitere Entwicklung des deutsch-polnischen Verhältnisses sowie nach den Erfolgen und Missverständnissen im Verhältnis der deutschen und polnischen Gewerkschaften in der Zeit zwischen der Verhängung des Kriegsrechts in Polen im Dezember 1981 bis zum Ende des Sozialismus im Frühjahr 1989.

Die Geschichte des polnischen Theaterwesens in DP-Lagern 1945-1955

1343
Die Geschichte des polnischen Theaterwesens in DP-Lagern 1945-1955
Bartholomäus Fujak
(Historiker, LWL-Industriemuseum Zeche Hannover, Bochum & Internationales Bildungs- und Begegnungswerk, Dortmund)

Die Geschichte der polnischen Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland gehört zu den weniger bekannten Kapiteln der Folgen des Zweiten Weltkrieges. Dass in den DP-Camps Theatergeschichte geschrieben wurde, ist mehr als bemerkenswert. Bartholomäus Fujak gibt in seiner Präsentation Einblicke in diesen spannenden Abschnitt der Kulturgeschichte der Polen in Deutschland.

Polen in Deutschland. Geschichte einer unsichtbaren nationalen Gruppe

1344
Polen in Deutschland. Geschichte einer unsichtbaren nationalen Gruppe
Prof. Dr. Krzysztof Ruchniewicz
(Historiker, Professor für Neueste Geschichte an der Universität Wrocław/Breslau und Direktor des dortigen Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien)

Bezugnehmend auf den vorangegangenen Vortrag von Dr. Peter Oliver Loew zu seiner aktuellen Publikation „Wir Unsichtbaren. Geschichte der Polen in Deutschland“ erläutert Krzysztof Ruchniewicz die Gründe und Hintergründe der Unsichtbarkeit der Polen in Deutschland als nationale Gruppe.

Keine Polen? Bewusstseinsprozesse und Partizipationsstrategien unter „Ruhrpolen“ zwischen Reichsgründung und den Anfängen der Weimar Republik

1345
Keine Polen? Bewusstseinsprozesse und Partizipationsstrategien unter „Ruhrpolen“ zwischen Reichsgründung und den Anfängen der Weimar Republik
David Skrabania
(Historiker, Ruhr-Universität Bochum/Universität Siegen)

Seit etwa 1870 wanderten polnischsprachige Arbeiter und ihre Angehörigen aus den preußischen Ostprovinzen in das rheinisch-westfälische Industriegebiet aus. Sowohl zeitgenössisch als auch in den Augen vieler Forscher, die sich diesen Zuwanderungsprozessen seit den 1970er Jahren insbesondere aus sozialhistorischer Perspektive widmeten, galten diese Menschen als Polen im nationalen Sinne. Aus mentalitäts-, mikro- und alltagsgeschichtlicher Perspektive kann diese Behauptung kaum aufrechterhalten werden. Vielmehr waren die Bewusstseinsprozesse und Partizipationsstrategien der Ruhrpolen durch zahlreiche Brüche, Ambivalenzen und Wahlmöglichkeiten der Zugehörigkeit zu „In-Groups" unterschiedlicher Art gekennzeichnet und verliefen keineswegs ausschließlich entlang nationaler Zugehörigkeit.

Wir Unsichtbaren. Geschichte der Polen in Deutschland

1346
Wir Unsichtbaren. Geschichte der Polen in Deutschland
Dr. Peter Oliver Loew
(Deutsches Polen-Institut, Darmstadt)

Etwa zwei Millionen Menschen in Deutschland sind heute Polen, sprechen Polnisch oder stammen aus Polen. Damit sind sie nach den Türken die größte Einwanderergruppe. In seinem im August 2014 im C. H. Beck- Verlag erschienen Buch „Wir Unsichtbaren“ beschreibt Peter Oliver Loew erstmals die Geschichte dieser „unsichtbaren Minderheit“ vom Mittelalter bis zur Gegenwart, die er uns in seinem Vortrag näherbringen wird.

Die Polen im Emsland 1945-1948. Ein vergessenes Kapitel deutsch-polnischer Beziehung

1347
Die Polen im Emsland 1945-1948. Ein vergessenes Kapitel deutsch-polnischer Beziehung
Prof. Dr. Jan Rydel
(Historiker, Pädagogische Universität Krakau)

Am Ende des Zweiten Weltkrieges kämpfte die 1. Panzerdivision der polnischen Streitkräfte im Exil im Rahmen der britischen Armee in Deutschland und besetzte Wilhelmshaven. Von dort wurde sie zur Ausübung des Besatzungsdienstes in das Emsland verlegt, wo sie bis 1947 blieb. Um die polnischen Truppen scharten sich zu Tausenden polnische Displaced Persons aus Norddeutschland. Diese Zivilisten und Soldaten bildeten im Emsland eine Art polnische Enklave. Jan Rydel analysiert in seinem Vortrag dieses vergessene Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte.

Studienfahrt/Bildungsurlaub

1332
-
Studienfahrt/Bildungsurlaub
„Birkenau“ von Gerhard Richter – Ein Ortstermin
> OŚWIĘCIM & KRAKÓW

Gerhard Richter, einer der bedeutendsten Künstler der Gegenwart, schuf 2014 ein abstraktes Bild mit dem Titel Birkenau. In der vierteiligen Arbeit, die aus gleich großen, großformatigen Gemälden besteht, verwendete Richter authentische Fotografien als Vorlagen, die 1944 vom Sonderkommando der jüdischen Häftlinge im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau heimlich aufgenommen wurden.

Die Konfrontation des künstlerischen und ästhetischen Ansatzes Gerhard Richters mit den authentischen Orten der Inspiration zu seinem Werk in Auschwitz ist Thema dieser Studienfahrt. Es wird dabei die Frage im Vordergrund stehen inwieweit es zulässig und legitim ist, Kunst als Mittel zur Verarbeitung des grausamsten Verbrechens in der Geschichte der Menschheit anzuwenden und sie sogar als eine „Milderung“ dieses Verbrechens im öffentlichen Gedächtnis anzusehen. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, beschäftigen wir uns mit der Geschichte des Konzentrationslagers Auschwitz, aber auch mit dem Thema Kunst im Lager. Wo gab es in Auschwitz Kunst? Wer waren die Künstler? Welche Funktion erfüllte die Kunst im Lageralltag und wie war ihre Bedeutung für die Häftlinge? Ergänzt wird das Programm mit Betrachtungen in der Stadt Oświęcim und Kraków dazu, wie die Kunst das Bild einer Stadt prägt.
 

Weitere Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden Sie hier.