Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
Arkadiusz Bąbel, ein genialer und kreativer Übersetzer. Durch seine ungewöhnlich poetische Übersetzung verhinderte er 1981 den Einmarsch der sowjetischen und ostdeutschen Truppen in die Volksrepublik ...
"Das Gespräch mit einem interessanten Menschen" mit Józef Wasiak: Er war ein absoluter Durchschnitt. Egal, was er machte, es war durchschnittlich. Deswegen wurde er in dem Wirtschaftsministerium der V...
"Das Gespräch mit einem interessanten Menschen" mit Władysław Studnicki: Diese Folge fällt ein wenig aus dem Rahmen, denn Władysław Studnicki gab es wirklich. Ein Diplomat, der sich sehr früh für die ...
"Das Gespräch mit einem interessanten Menschen" mit Jadwiga Skłodowska: Durch ihr chemisches Genie trug sie dazu bei, dass es eine wahre Explosion der Kunst und Kultur der 20er Jahre in Polen gab, und...
"Das Gespräch mit einem interessanten Menschen" mit Jan Tkacz, Textilmaschinenbauer. Seine bekannteste Erfindung ist die Nähmaschine mit dem Rückwärtsgang. Diese Erfindung und ein Treffen mit einem am...
Polak w Niemczech, Organ des Bundes der Polen in Deutschland e.V. (Związek Polaków w Niemczech T.z.), Nr. 1-2, Januar-Februar 1934: Sonderausgabe anlässlich der ersten Pilgerfahrt der Polen aus Deutsc...
Andenken an die heilige Mission abgehalten von 27. November bis 9. Dezember 1911 in der Herz Jesu Kircher in Bottrop (in polnischer Sprache) durch die Ordensgemeinschaft der Oblaten der Unbefleckten J...