Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
Polnisches Fest in Röhlinghausen, ca. 1912-1920 - Rückseite
Ansichtskarte mit der polnischen Bleistiftaufschrift auf der Rückseite: "Gelsenkirchen, N.M.P., uroczystości Mariackie" und "Röhlinghausen".
Röhlinghausen. Historische Ansichtskarte von ca. 1912–1920
Die Karte zeigt u.a. die katholische Kirche St. Barbara (unteres Bild in der Mitte), die Zeche Königsgrube (rechts) sowie Koloniehäuser an der Plutostraße (im Volksmund „polnischer Querschlag“, links)...