„Należy szukać Niemców przyjaciół”(Man solle Freunde unter den Deutschen suchen). Das Leben und Wirken von Kazimierz Odrobny (1904-1981).
Kazimierz Odrobny, denn von ihm ist die Rede, wurde am 8.… Mehr
Oberst Dr. Ing. Bolesław Zawalicz-Mowiński (1903–1993), Ps. „Zawalicz“, „Gończ“, „Witold“, „Stef“ und „Dyrektor”
I. Zwischen den Kriegen
Bolesław Zawalicz-Mowiński wurde am 5. Juni 1903 in der… Mehr
Gründung und Ziele der Organisation
1949 ging vom Forum des Zjednoczenie Polskiego Uchodźstwa Wojennego (ZPUW), dem Verband Polnischer Kriegsflüchtlinge in Paris, die Initiative aus, in der… Mehr
Zofia Odrobna (1917-1960) – Mutter der „verlorenen” Kinder
Dies ist die Geschichte einer in ihrer Heimatstadt Przemyśl kaum bekannten Frau, die für die polnischen „Displaced Persons“ (DPs) und… Mehr
Den Leitfaden der Porta Polonica zur Fertigstellung von Texten und Übersetzungen in deutscher Sprache finden Sie hier: Redaktionsleitfaden (DEUTSCH).
Unsere Autor:innen
Prof. Dr. Tanja… Mehr
Kurzer Abriss der Geschichte
Die Entstehung und die Arbeit der polnischen Hochschule gingen auf das Lager für Displaced Persons (DPs) in Esslingen zurück. Die Gründungsinitiative verdankte sich Ing… Mehr
According to your search term here you can obtain further results of the German Digital Library.