Year (field_media_year)
Period:
  • Tarcisius, Stanislaus Kostka, Thomas von Aquin

    Darstellung von drei Heiligengestalten im rechten Fenster des Hauptchors
  • Cäcilia, Barbara und Clara

    Darstellung von drei Heiligengestalten im linken Fenster des Hauptchors
  • Mittelfenster im rechten Nebenchor

    Papst Pius IX., flankiert von einem Bauern und einem Bergmann aus Recklinghausen-Suderwich
  • Mittelfenster im rechten Nebenchor

    Verklärung des heiligen Josef als Schutzpatron der katholischen Kirche
  • Linkes Seitenfenster im rechten Nebenchor

    Josef erläutert seiner Familie die Heiligen Schrift
  • Rechtes Seitenfenster im rechten Nebenchor

    Zimmermannswerkstatt des heiligen Josef
  • Mittelfenster im linken Nebenchor

    Adam und Eva werden aus dem Paradies vertrieben
  • Rechtes Seitenfenster im linken Nebenchor

    Maria als Schmerzensmutter
  • Linkes Seitenfenster im linken Nebenchor

    Mariae Tempelgang
  • Mittelfenster im linken Nebenchor der St.-Johanneskirche

    Mariae Himmelfahrt
  • Rechtes Seitenfenster im Chor der St.-Johanneskirche: Johannes der Täufer wird enthauptet

    Links im Bild Herodias und Salome
  • Linkes Seitenfenster im Chor der St.-Johanneskirche in Recklinghausen-Suderwich

    Johannes akklamiert Christus als den Sohn Gottes, nachdem er ihn im Jordan getauft hat
  • Mittelfenster im Chor der St.-Johanneskirche in Recklinghausen-Suderwich

    Kreuzigung Christi
  • Stanislaus Kostka empfängt die heilige Kommunion

    Altarbild von ca. 1640-50 in der Kathedrale von Frauenburg
  • Altar von ca. 1640–50 mit polnischen Nationalpatronen in der Kathedrale von Frauenburg

    Das große Mittelbild zeigt Stanislaus Kostka, flankiert von zwei Statuen: Adalbert (links), Stanislaus von Krakau (rechts)
  • Die Muttergottes überreicht Stanislaus das Jesuskind

    Glasfenster in der Kreuzauffindungskapelle in dem ehemaligen Jesuitenkolleg in Dillingen
  • Im Auftrag der Bergbau-Patronin Barbara reichen zwei Engel Stanislaus die heilige Kommunion

    Kupferstich von Hieronymus Wierix (1563 – vor 1619)
  • Stanislaus Kostka zwischen Tarcisius und Thomas von Aquin

    Fensterdarstellung in der Kirche St. Johannes in Recklinghausen-Suderwich
  • Die Schwarze Madonna von Essen-Altendorf, St. Clemens Maria Hofbauer

    links: Bildnis und Blutreliquie von Papst Johannes Paul II. (1978–2005)
  • Die Schwarze Madonna von Essen-Altendorf, St. Clemens Maria Hofbauer

    Bildnis der Schwarzen Madonna von Tschenstochau