In the “Polish period” of the city from 1945 to 1948, the Polish Catholic church in Maczków (Haren an der Ems) kept classic church records meticulously according to church law.
Polnischer Jugendverein in Herne-Horsthausen, 1916-1919, Fotografie (schwarz-weiss), 8,2 x 13 cm, Autor unbekannt, aus den Beständen des Bundes der Polen in Deutschland e. V.
Unser Top-Berater Adam Gusowski ist als ausgesprochener Kenner der Zeitgeschichte auch Experte für Anliegen der Gegenwart. Denn die meisten Fragen wurden bereits in der Vergangenheit beantwortet.
The “Narodowiec” was a Polish language newspaper in the Ruhrgebiet, which, shortly before the beginning of the First World War and in the years following, had a similar circulation to that of the “Wia...
"Frau Selke und der Hass" ist die monatlich erscheinende Stummfilm-Soap des Clubs der Polnischen Versager. Mit Adam Gusowski, Piotr Mordel, Christoph Theussl und Hartmut Fischer.
"Das Gespräch mit einem interessanten Menschen" mit Kajetan Nordwind: Der polnischen Schriftsteller Kajetan Nordwind bekommt 2122 den Literaturnobelpreis für seinen Wiedervereinigungsroman “Stolz und ...
"Das Gespräch mit einem interessanten Menschen" mit Jerzy “Jurek” Kranz: Jurek hatte eigentlich eine typische Karriere der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformation in Polen der 90er Jahr...
"Das Gespräch mit einem interessanten Menschen" mit Henryk Brzozowski: Henryk Brzozowski war ein sehr begabter Tischler. Doch die Volksrepublik Polen war wirtschaftlich durchgeplant und ließ keinen Pl...