Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
Dokument Nr. 69/8
Bericht, Seite 8 (Fortsetzung des Dokuments Nr. 69/7)
Ursprünglich eine städtische Angestellte im „Generalgouvernement“, wurde sie als Zwangsarbeiterin nach Schönebeck/Elbe deportiert wurde. Seit 1945 im DPAC Lahde.
Zertifikat, ausgestellt für Irma Topolnicka, über die Beschäftigung als Bürokraft bei der Registrierungsstelle der IRO US Zone Staging Center Wildflecken und als Volksschullehrerin