Year (field_media_year)
Zeitraum:
  • AQUARIUM - video installation in public space

    Video-Mapping von Karina Smigla-Bobinski and Beatriz von Eidlitz.
  • „Helikopter w brzuchu (Flugzeuge im Bauch)“ – live in der Werkstatt der Kulturen, Berlin, Oktober 2005 (Studioversion auf der CD „sorglos“, 2000)

    Gesang: Celina Muza | Musik/Text: Herbert Grönemeyer – Polnischer Text: Celina Muza | Musiker: Fuasi Abdul-Khaliq (sax), Guilherme Castro (bass), Zbigniew Kosmalski (piano), Rolo Rodriguez (drums), Ma...
  • In der Fremde - Mieczysław Weinberg in den Bregenzer Feststpielen

    Eine Dokumentation von ORF, 30:24 min
  • Simone Froboese: Roland Schefferski

    To dotyczy ciebie/Das betrifft dich, Divine Film.
  • Wiesław Smętek – Illustrator, Zeichner, Maler - Interviews 2023

    In dem im Frühjahr 2023 aufgenommenen Interview erzählt Wiesław Smętek mit einer bemerkenswerten Direktheit über seine Kindheit in Polen, seine berufliche Tätigkeit für die führende deutsche Magazine ...
  • "Die verbotene Liebe"

    Nach dem Buch von Dagmar von Gersdorf 'Auf der ganzen Welt nur Sie'. Ein Film von Schülerinnen und Schülern der Robert-Jungk-Oberschule in Berlin.
  • „Ein Gespräch mit einem interessanten Menschen“. Folge 3: Władysław Studnicki

    Diese Folge fällt ein wenig aus dem Rahmen, denn Władysław Studnicki gab es wirklich. Ein Diplomat, der sich sehr früh für die deutsch-polnische Zusammenarbeit und Freundschaft ausgesprochen hat.
  • ROUTEN, 2002

    1-Kanal-Video. Copyright: Karina Smigla-Bobinski.
  • David Lynch & Marek Zebrowski – Polish Night Music

    Live in Paris, 2007 (Fondation Cartier pour l’Art Contemporain)
  • Interview mit Zofia Posmysz (polnisch mit dt. Übersetzung)

    „Aufseherin Franz“. Ausschnitte zusammengestellt von Anna Maria Potocka (MOCAK, 2016)
  • Videoausschnitt aus einem Trickfilm

    hyder
  • My Polish Heart

    Konzert vom 24.11.2018 in der Elbphilharmonie Hamburg, Vladyslav Sendecki mit der NDR Bigband © NDR Bigband
  • Gespräch mit Jacek Barski in Warschau 2016

    Polnisch mit deutschen Untertiteln.
  • „Ein Gespräch mit einem interessanten Menschen“, Folge 8: Kajetan Nordwind

    Der polnischen Schriftsteller Kajetan Nordwind bekommt 2122 den Literaturnobelpreis für seinen Wiedervereinigungsroman „Stolz und Scham“. In diesem beschreibt Kajetan Nordwind die Wiedervereinigung Po...
  • SIMULACRA - Sao Paulo

    Interaktive Videoinstallation von Karina Smigla-Bobinski.
  • „D. Diamant ist der Name“ – Ein Leben zwischen Ost und West (Kurz-Doku 2024)

    Dora Diamant (1898–1952), Schauspielerin, Aktivistin und letzte Lebensgefährtin von Franz Kafka. Wer war diese Frau? Dieser Film begibt sich auf eine Spurensuche.
  • Zofia Posmysz – „Song für Masza“

    Zofia Posmysz singt für Maria Anna Potocka, 2016
  • Dir gehört mein Leben (DE)

    Die Geschichte von Anna und Hermann Scheipers. Zivilcourage und Gottvertrauen unter zwei Diktaturen - 29 min
  • New York Streets

    Vom Album "solace", Sendecki & Spiegel, 2022 © Vladyslav Sendecki
  • Eine Verbotene Liebe

    Ein Film der Schüler der Robert-Jungk-Oberschule (Staatliche Europaschule Deutsch-Polnisch) in Berlin.