Dokumente, Fotografien, Zeitzeugenaussagen, Filme und alle Quellen, die die Porta Polonica systematisch sammelt, werden digitalisiert und in eine Datenbank aufgenommen.
Video-Mapping von Karina Smigla-Bobinski and Beatriz von Eidlitz.
„Ein Gespräch mit einem interessanten Menschen“, Folge 8: Kajetan Nordwind
Der polnischen Schriftsteller Kajetan Nordwind bekommt 2122 den Literaturnobelpreis für seinen Wiedervereinigungsroman „Stolz und Scham“. In diesem beschreibt Kajetan Nordwind die Wiedervereinigung Po...
Zeit für eine Zwischenbilanz: Wie zufrieden ist Gott mit seiner Schöpfung? Warum gibt es die Dinosaurier nicht mehr und was ist der wahre Grund, warum die DDR untergegangen ist?
Zeitgeist in Echtzeit. Folge 3: Soll ich als Youtuber meine berufliche Zukunft aufbauen?
„Soll ich als YouTuber meine berufliche Zukunft aufbauen?“ – das Stichwort aus der Geschichte der deutsch-polnischen Beziehung lautet hier: Pola Negri.
"Frau Selke und der Hass". Folge 6: Über dem Umweg der Manipulation
Frau Selke und der Hass ist die monatlich erscheinende Stummfilm-Soap des "Clubs der Polnischen Versager". Zu sehen mit live Musikbegleitung jeden 15. des Monats im Rahmen des Satire Magazins "Die Sch...
Die Zahl seiner Titelbilder für die führenden deutschen Zeitungen und Zeitschriften geht in die Tausende. Jedes von ihnen zieht mit seiner Idee und der perfekten Ausführung die Aufmerksamkeit auf sich...