Franciszek Jan Machniewicz (1859-1897), polnischer Maler, Mitglied der „Münchner Schule“. 1883-85 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München.
Władysław Majeranowski (1817-1874), polnischer Maler, Mitglied der „Münchner Schule“. 1841 in Dresden künstlerisch tätig. 1841-45 Student der Akademie der Bildenden Künste München und in München an Fr...
Władysław Majewski (1881-1925), polnischer Maler, Mitglied der „Münchner Schule“. Ab 1901 Student der Akademie der Bildenden Künste München, möglicherweise bis 1914 in München ansässig.
Czesław Makowski (1873-1921), polnischer Bildhauer und Medailleur, Mitglied der „Münchner Schule“. 1899-1900 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München.
Władysław Aleksander Malecki (1836-1900), polnischer Maler, Mitglied der „Münchner Schule“. Im Oktober 1866 geht er zum Studium nach München, 1867-69 ist er dort Schüler des Landschaftsmalers Eduard S...
Artur Markowicz (1872-1934), jüdisch-polnischer Maler und Zeichner, Mitglied der „Münchner Schule“. 1896-1901 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München.
Marceli Maszkowski (1837-1862), polnischer Zeichner, Lithograph, Maler und Bildhauer, Mitglied der „Münchner Schule“. 1857-60 Studium an der Akademie der Bildenden Künste München, 1860 Aufenthalte in ...
Julian Maszyński (1847-1901), polnischer Maler, Zeichner und Illustrator, Mitglied der „Münchner Schule“. 1871-73 Student der Akademie der Bildenden Künste München, vermutlich bis 1874 in München ansä...
Stefan Witold Matejko (1871/72-1933/35), polnischer Maler, Glasmaler und Keramiker, Mitglied der „Münchner Schule“. 1892-94 Student der Akademie der Bildenden Künste München.
Mateusz z Krakowa (Matthaeus de Cracovia) – filozof, teolog, prof. uniwersytetów w Pradze i Heidelbergu, bp wormacki, ur. ok. 1345 w Krakowie, zm. 5 III 1410 w Heidelbergu.
(Mathias von Brudzewo-Mielzynski, Mathias Graf von Brudzewo Mielzynski, Mathias Graf-Comte Mielzynski-Brudzewo), poseł do Reichstagu Cesarstwa Niemieckiego w latach 1903-1914.
(Franciszek Morawski, Franciszek Wojciech Dzierżykraj-Morawski, Franz von Morawski Dzierzykraj), poseł do Reichstagu Cesarstwa Niemieckiego w latach 1910-1918.
(Łukasz Augustyn Stanisław Motty, Stanislaus Motty), członek drugiej izby pruskiego Landtagu w latach 1863-1867, 1885-1900, poseł do Reichstagu Związku Północnoniemieckiego w roku 1867.
Aleksander Mroczkowski (1850-1927), polnischer Maler, Mitglied der „Münchner Schule“. 1873-77 Student der Akademie der Bildenden Künste München. 1882-88 erneut in München ansässig und künstlerisch tät...