An dem Erfolg des BVB in der Saison 2011/12 waren die drei polnischen Nationalspieler Jakub Błaszczykowski, Łukasz Piszczek und Robert Lewandowski maßgeblich beteiligt.
Für die Ruhrpolen war es fast wie ein Weihnachtswunder, als der polnische Priester Józef Szotowski am 23. Dezember 1884, kurz vor Heiligabend, die Stelle eines Kaplans der Pfarrei St. Peter in Bochum ...
Sechs Jahre nach seinem Tod bekommt eine Jugendbegegnungsstätte seinen Namen. Es ist das Jahr 2006, als die ehemalige Villa des “Inspekteurs” im KZ Sachsenhausen SS-Mann Theodor Eicke in das Andrzej-S...
An diesem Mittwoch strömten Hunderte in den St.-Paulus-Dom zu Münster. Noch ahnten sie nicht , dass sie gleich Zeugen eines epochalen Werkes der neuen Musikgeschichte sein werden - der Uraufführung de...
“Völlige Sicherheit in den neuen Glaubenslehren hat er sich nicht erworben“ so schrieb seine Unzufriedenheit Herzog Albrecht von Preußen in dem Brief an den Bischof Paul Speratus am 24. Dezember 1537 ...
Es ist seine zweite Auftragsarbeit in Deutschland. Am 20. Juni 1969, drei Jahre nach der Lukas-Passion im Dom von Münster, feiert die Hamburger Oper die Premiere des neuen Werkes von Krzysztof Pendere...
Als Jan Baczewski am 2. November 1932 die Gründungsurkunde für das erste „Polnische Gymnasium“ in Deutschland in seinen Händen hält, sind bereits zehn Jahre vergangen, in denen er den „Bund der Polen ...
Ein Adler schaut auf die Passanten der belebten Straße herab, seine Flügel weit geöffnet, zum Abheben bereit. Darunter der Schriftzug „Polnische Apotheke“. Es gibt hier aber weder eine Apotheke, noch ...