Joseph Kaminski/Józef Kamiński (1903-1972), polnisch-israelischer Violinist und Komponist. 1922-24 Studium an der Berliner Hochschule für Musik. 1925/26 gefeierter Solist in Berlin.
Jan Kazimierz Kauzik (1860-1930), polnischer Maler, Zeichner und Museologe, Mitglied der „Münchner Schule“. 1882-85 Student der Akademie der Bildenden Künste München.
Paul Klecki/Kletzki (1900-1973), polnisch-jüdisch-schweizer Dirigent und Komponist. Seit 1921 Studium an der Hochschule für Musik in Berlin. Bis zu seiner Flucht aus Deutschland 1933 als Dirigent und ...
Bohdan Kleczyński (1851/52-1920), polnischer Maler, Gutsbesitzer und politischer Aktivist, Mitglied der „Münchner Schule“. Ab 1882 Student der Akademie der Bildenden Künste München. Bis 1888 in Münche...
Roman Kochanowski (1856-1945), polnischer Maler, Zeichner, Grafiker und Illustrator, Mitglied der „Münchner Schule“. Von 1881 bis zu seinem Lebensende in München, Fürstenfeldbruck und Freising ansässi...
Dr. Mieczysław Koliński (1901-1981), polnisch-US-amerikanisch-kanadischer Musikethnologe, theoretiker und Komponist. Aufgewachsen in Hamburg. 1923-26 Studium der Musikwissenschaft an der Berliner Uni...
The aim was to avoid controversial topics and the dissemination of prejudices and propaganda about Poland and Germany. The contents of history and geography textbooks in the past often reflected the s...
Stanisław Korzeniewski (1869-1942), polnischer Maler, Mitglied der „Münchner Schule“. 1895-1900 Student der Akademie der Bildenden Künste München. Anschließend mit Ausnahme der Zeit des Ersten Weltkri...
Wojciech Kossak (1856-1942), polnischer Maler, Mitglied der „Münchner Schule“. 1873-76 Student der Akademie der Bildenden Künste München. Ab 1895 Arbeit in Berlin am Panorama „Die Überquerung der Bere...